Alle in Europa geschäftlich tätigen Menschen, sollten über die Verordnung (EU) Nr. 910/2014, besser bekannt als eIDAS-Verordnung in jedem Fall aufgeklärt sein.
Diese Verordnung vereinfacht und standardisiert die Systeme für elektronische Interaktionen in ganz Europa und trägt so zur Schaffung eines "digitalen Binnenmarktes" bei. Seit ihrem Inkrafttreten im Jahr 2016 ist es für jeden Bürger, jedes Unternehmen und jede Behörde wesentlich einfacher geworden, sichere digitale Transaktionen in allen Mitgliedstaaten der Europäischen Union durchzuführen.
In diesem Beitrag beantworten wir die 10 am häufigsten gestellten Fragen zu dieser Regelung, damit Sie all ihre Vorteile kennenlernen können.
Dieser Beitrag ist auch auf Englisch. verfügbar.